
KUNSTVEREIN BINNINGEN
Willkommen beim Kunstverein Binninngen. Der Kunstverein Binningen bietet Ihnen Kunstreisen, Atelierbesuche, Lesungen, Kunst- und Architekturführungen, Theater- und Konzertbesuche, eigene Kunstprojekte und vieles mehr. Sie kommen in Kontakt mit Kunstschaffenden und Kunstinteressierten in der Region Basel und darüber hinaus.
Jetzt aktuell
Binningen klingt
Einblicke in das vielfältige Musikschaffen von Binningen
Binningen klingt lässt neue Klangräume an verschiedenen Orten entstehen und zeigt den musikalischen Reichtum in der Gemeinde Binningen auf.
Weit über 40 Musikerinnen und Musiker aus Binningen treten in unterschiedlichen Klangformationen, Stilrichtungen und Instrumentenkombinationen übers Jahr im 2023 auf.
Interview 60 Jahre Kunstverein Binningen
Der Kunstverein Binningen bedankt sich bei allen, die zum Gelingen von Binningen klingt beitragen.
Aula Meiriacker, Rottmannsbodenstrasse 115, Binningen
Jazz-Abend mit Houry D. Apartian Quintet
Adrian Pflugshaupt, Saxofon / Flöte
Tobias Friedli, Schlagzeug
Vorverkauf Tickets online
Abendkasse ab 19.00 Uhr
Kronenmattsaal, Weihermattstrasse 10, Binningen
Cello Quartett
Benjamin Gregor Smith
Phoebe Lin
David Pia
Chris Jepson
Vorverkauf Tickets online
Tageskasse ab 10.30 Uhr
Kronenmattsaal, Weihermattstrasse 10, Binningen
Lesung mit Peter Stamm
Lesung aus seinem neuen Roman:
«In einer dunkelblauen Stunde»
Ein Roman über einen Schriftsteller und die Geheimnisse seines Lebens
Seit Tagen wartet die Dokumentarfilmerin Andrea mit ihrem Team auf Richard Wechsler in seinem Heimatort in der Schweiz. Bei ersten Aufnahmen in Paris hatte der bekannte Schriftsteller wenig von sich preisgeben wollen und nun droht der ganze Film zu scheitern. In den kleinen Straßen und Gassen des Ortes sucht Andrea entgegen der Absprache nach Spuren von Wechslers Leben. Doch erst als sie wieder seine Bücher liest, entdeckt sie einen Hinweis auf eine Jugendliebe, die noch immer in dem kleinen Ort leben könnte. Eine Jugendliebe, die sein ganzes Leben beeinflusst hat und von der nie jemand wusste.
Peter Stamm, geboren 1963, studierte einige Semester Anglistik, Psychologie und Psychopathologie. Er übte verschiedene Berufe aus, u.a. in Paris und New York. Seit 1990 arbeitet er als freier Autor und Journalist.
Peter Stamm schrieb zahlreiche Hörspiele, Theaterstücke und Romane. Die Werke von Peter Stamm wurden in 40 Sprachen übersetzt. Der Roman „Die sanfte Gleichgültigkeit der Welt« wurde 2018 mit dem Schweizer Buchpreis ausgezeichnet.
Peter Stamm lebt mit seiner Familie in Winterthur.
Moderation Marc Joset
Eintritt: CHF 20.– / Mitglieder CHF 10.– / Jugendliche freier Eintritt
Vorverkauf: Birsig Buchhandlung, Hauptstrasse 104, 4102 Binningen, Tel. 062 421 48 00
Türöffnung / Abendkasse ab 19.00 Uhr